Perspektive OVID Equity ESG Fonds

Ausgezeichnet durch das FNG-Siegel für nachhaltige Investmentfonds!
Das FNG-Siegel für nachhaltige Investmentfonds hat das FNG gemeinsam mit Finanzfachleuten und Akteuren der Zivilgesellschaft in einem dreijährigen Austausch erarbeitet. Qualitätsstandards für nachhaltige Anlageprodukte weiterzuentwickeln und beständig zu verbessern,
um damit die Qualität Nachhaltiger Geldanlagen zu sichern, gehört zu den Kernaufgaben des FNG.
Perspektive OVID Equity ESG Fonds ist ein weltweit anlegender Aktienfonds mit Schwerpunkt auf europäische Titel, die vom Wachstum in nachhaltige Zukunftslösungen profitieren.
Direkt zum Thema:
Stammdaten Produktvideos Kurse Monatsbericht Portfoliomanager Downloads Login für institutionelle Anleger Rechtliches
Stammdaten
Der Investmentprozess
Auswahl der Einzeltitel (Bottom-up)
Im Rahmen eines themenorientierten Filters und über Ausschlusskriterien erfolgt die Zusammenstellung des Universums. Im zweiten Schritt werden mit Hilfe eines Stock-Picking-Ansatzes nach fundamentalen und technischen Kriterien die Einzeltitel ausgewählt. Diese Auswahl mündet in einem Portfolio mit bis zu 40 Titeln, die neben ökosozialen Aspekten in der Unternehmenspolitik auch den Grundsätzen der guten Unternehmensführung entsprechen.
Und so funktioniert der Auswahlprozess:
FILTER
Ausschluss nach Kriterienliste
Es werden folgende Sub-Sektoren ausgeschlossen, die aus den in Klammern angegebenen Gründen nicht berücksichtigt werden:- Luftfahrt und Verteidigung (Waffen, Militär)
- Tabakindustrie (Kontrovers zu SGD Gesundheit)
- Getränkehersteller (Kontrovers zu SGD Gesundheit)
- Traditionelle Versorger (Klima, Atomenergie)
- Öl und Gas (Umwelt, Arbeitsrechte)
- Bergbau und Minengesellschaften (Umwelt, Arbeitsrechte)
- Fluggesellschaften (Klima)
- Traditionelle Automobilhersteller (Klima)
- Traditionelle Textilhersteller (Arbeitsrechte, kaum Themenbezug)
ESG-Kriterien: Environmental, Social, Governance
Die Bewertung nach ESG-Kriterien hilft nur die Investmentsobjekte auszuwählen, die ethisch, ökologisch und sozial sind.Environmental
- Schonung der natürlichen Ressourcen, Bewahrung von Flora und Fauna
- Begrenzung des Klimawandels
- Einsatz erneuerbarer Energien
- ISO14001/EMAS
Social
- Verbot von Kinderarbeit, Zwangsarbeit, Versammlungs- und Gewerkschaftsfreiheit
- Faire Bedingungen am Arbeitsplatz, angemessene Bezahlung, Diversity
- Sozioökonomische Wirkung
- SA 8000 bzw. IS026000 (Anforderung an Sozial- und Arbeitsstandards)
- Bewertungen bei Glassdoor, Kununu
Governance
- Unternehmerische Gesellschaftsverantwortung (CSR)
- Freiwilliges Bekenntnis zu nachhaltiger Entwicklung
- Transparenz, Offenlegung
- Positiv-Negativ-Meldungen, Konfliktmanagement in diesem Zusammenhang
- Übergreifender Standard: UN Global Compact
Die wichtigsten Schritte in der Aktienauswahl:
- Geschäftsmodell: Wettbewerbsumfeld, Marktstellung und ESG-Analyse
- Relation des Bewertungsniveaus, der Qualität und dem Wachstum des Unternehmens (Umsatz, Marge, KGV, Cashflow)
- Momentum und Trend bestimmen den Kaufzeitpunkt
- auf ca. 40 Werte konzentriert
- Allcap
- maximal 30% Smallcap
- global
- mit Schwerpunkt auf Europa ausgerichtet
- thesaurierend
- keine Währungssicherung
Produktvideos
Perspektive OVID ESG Equity Fonds - Aktuelle Fragen und Antworten
(14.06.2022) Das Jahr 2022 und seine Herausforderungen. Portfoliomanagerin Gabriele Hartmann und Co-Manager Patrick Petermeier stellen sich aktuellen Fragen zum Perspektive OVID ESG Equity Fonds. Lohnt sich Nachhaltigkeit für ein Investment?
Kinder- und Enkel-taugliche Aktienwachstumsstrategie
(26.11.2018) In ca.3 Min. erläutert Gabriele Hartmann, Vorstand der Perspektive Asset Management AG, die spezielle Vorgehensweise im Management ihres Fonds. Ihrer Meinung nach sollte jeder Investor sich seiner Verantwortung gegenüber der Zukunft bewusst sein und dementsprechend handeln!
Podcast
Kurse
Perspektive OVID Equity ESG Fonds
Class I
A2DHTY \ DE000A2DHTY3
86,86 €
(Rücknahmepreis 25.10.2019)
TagesreportPerspektive OVID Equity ESG Fonds
Class R
A2ATBG \ DE000A2ATBG9
86,86 €
(Rücknahmepreis 25.10.2019)
Tagesreport*Die Angaben zur Wertentwicklung sind um die im Fonds anfallenden Produktkosten bereinigt (Bruttomethode, BVI-Methode) und unter der Annahme der Reinvestition aller Ausschüttungen vorgenommen.
Portfoliomanager

Gabriele Hartmann
Perspektive Asset Management AG
Gabriele Hartmann ist Vorstand der Perspektive Asset Management AG und verfügt über mehr als 13 Jahre Erfahrung im Fondsmanagement, Research- und Dachfonds-Advisory. Sie war in der Vergangenheit für Privatbanken, einem Fonds-Analysehaus, sowie einem Family Office tätig. Eine zunehmende Bedeutung erhält in ihren Augen die ganzheitliche Betrachtung einer Vermögensanlage, auch mit ihren Auswirkungen auf Mensch und Umwelt.

Patrick Petermeier
Perspektive Asset Management AG
Patrick Petermeier startete seine Karriere mit einer Berufsausbildung zum Bankkaufmann bei einer deutschen Sparkasse. Nach 11 Jahren in der Vermögensberatung und der Filialleitung folgte eine Tätigkeit als Aktienanalyst bei Khadjavi Capital Partners in München. Während dieser Zeit absolvierte Herr Petermeier ein Masterstudium in Betriebswirtschaft an der Universität Regensburg und eine Fortbildung zum Certified International Investment Analyst (CIIA). Sein Fokus liegt auf qualitätsstarken und nachhaltigen Unternehmen, die ein überdurchschnittlich hohes Wachstumspotenzial aufweisen.
Dokumente zum Download
Dokumente der Fondsgesellschaft
Packaged Retail and Insurance-Based Investment Products (PRIIPs-Basisinformationsblatt) Class R
Packaged Retail and Insurance-Based Investment Products (PRIIPs-Basisinformationsblatt) Class I
Login für institutionelle Anleger
Ihre Vorteile sind: aktuelle Portfolien, Marketingpräsentationen und weiterführende Informationen.
Hinweise und Risiken
Risiken zum Fonds Perspektive OVID Equity ESG
- Phasenweise höhere Kursschwankungen durch Beimischung von klein- und mittelkapitalisierten Unternehmen
- Risiken durch Fremdwährungen
- Themenfelder mit nachhaltiger Entwicklung können zu Abweichungen gegenüber einem Vergleichsindex führen
- Der empfohlene Anlagehorizont sollte mindestens 5 Jahre betragen
Rechtliche Hinweise
Die OVIDpartner GmbH erbringt die Anlagevermittlung als vertraglich gebundener Vermittler gemäß § 3 Abs. 2 Wertpapierinstitutsgesetz ausschließlich für Rechnung und unter der Haftung der apano GmbH. Diese Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung dar, sondern enthält lediglich beispielhaft aufgezählte Merkmale des Fonds. Die in dem Dokument zum Ausdruck gebrachten Meinungen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Weder die Kapitalverwaltungsgesellschaft noch deren Kooperationspartner übernehmen irgendeine Art von Haftung für die Verwendung dieses Dokuments oder dessen Inhalt. Der Fonds richtet sich an Anleger, die bereits gewisse Erfahrungen mit Finanzmärkten gewonnen haben. Anleger sollten sich vor dem Anteilerwerb umfassend informieren. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keine zuverlässigen Rückschlüsse auf die zukünftige Wertentwicklung zu. Alleinige Grundlage für den Anteilerwerb sind die Verkaufsunterlagen zu diesem Fonds (die Wesentlichen Anlegerinformationen, der aktuelle Verkaufsprospekt, der aktuelle Jahresbericht und – falls dieser älter als acht Monate ist – der aktuelle Halbjahresbericht). Verkaufsunterlagen zu dem Fonds sind kostenlos in deutscher Sprache erhältlich bei: Hanseatische Investment-GmbH, Kapstadtring 8, 22297 Hamburg, Telefon: +49 40 300 57 0, Web: www.hansainvest.de sowie bei OVIDpartner GmbH: www.ovid-partner.de. Redaktionsschluss dieses Dokuments: Juli 2023.
Nachhaltigkeit
Erläuterungen zur Umsetzung der Offenlegungsverordnung (Fonds) bezogen auf den Perspektive OVID Equity ESG Fonds durch die KVG HANSAINVEST finden sie im folgenden Dokument.