Infrastruktur & High Yields: Eine renditestarke "mission possible" für Bond-Investoren

(26.04.2023) In ca. 7 Min. Trotz des Bankenbebens ziehen die Notenbanken durch. Die EZB hat die Zinsen zuletzt um weitere 50 Basispunkte erhöht, die FED um 25 Basispunkte. Wie sind die Folgen für High Yield-Anleihen im Infrastruktur-Sektor einzuschätzen? Fragen dazu von Börsenmoderator Andreas Franik bei Michael Gollits, Portfolio-Advisor des OVID Infrastructure High Yield Income Fonds.

Nach dem Bankenbeben in Europa & USA: Wie groß sind die Schockwellen an den Börsen in Asien/Pazifik?

(04.04.2023) In ca. 7 Min. Krieg, Inflation, steigende Zinsen – und zuletzt auch noch ein Bankenbeben in Europa und den USA. Die Lage an den Kapitalmärkten ist und bleibt komplex. Wie sehen die Folgen für den Wirtschaftsraum Asien/Pazifik aus? Strahlen die Verwerfungen im amerikanischen und europäischen Finanzsektor auf die asiatischen Kapitalmärkte aus? Eine aktuelle Einschätzung von Christof Schmidbauer, Manager des OVID Asia Pacific Infrastructure Equity Fonds, im Interview mit Börsenmoderator Andreas Franik.

High Yield-Anleihen: Darauf kommt es im Börsenjahr 2023 an - Interview mit Michael Gollits

(31.01.2023) In ca. 8 Min. High Yield-Anleihen: 2022 war eines der schlechtesten Jahre seit mehr als einer Dekade für die globalen Aktien- und Rentenmärkte. Wird jetzt in 2023 alles besser? Fragen dazu von Börsenmoderator Andreas Franik an Michael Gollits, Portfolio-Advisor des OVID Infrastructure High Yield Income Fonds.

Jung, innovativ, konsumhungrig: Investieren in Asien/Pazifik - kommt jetzt die große Börsen-Hausse?

(18.01.2023) In ca. 6 Min. Der Wirtschaftsraum Asien/Pazifik gilt als besonders spannend und aussichtsreich. Viele konsum-hungrige Menschen, eine junge Bevölkerung, viele innovative Unternehmen. Doch an den Börsen hat sich das zuletzt noch nicht wirklich gezeigt. Ein Rück- und Ausblick mit Christof Schmidbauer, Manager des OVID Asia Pacific Infrastructure Equity Fonds, im Gespräch mit Börsenmoderator Andreas Franik.

FONDSTIQUE 2022: Investieren in Infrastrukturen in Asien/Pazifik - Interview mit Rainer Fritzsche

(12.12.2022): In ca. 5 Min.: Die digitale Anlegermesse der Fondsboutiquen 2022: Investieren in Infrastrukturen in Asien/Pazifik - Interview mit Rainer Fritzsche

Chinas 20.KP-Parteitag & Taiwan-Konflikt: Störfaktoren für Investitionen in Asien & Pazifik?

(24.10.2022) In ca. 5 Min. Wenn China hustet, bekommt die Welt Grippe. So lautete vor Corona ein geflügelter Börsenspruch, der mittlerweile deutlich an Bedeutung gewonnen hat. Denn China ist neben den USA die wichtigste Volkswirtschaft der Erde – und somit auch ein enorm bedeutsamer Investitions-Standort. Dieser Tage steht China mit Blick auf den Parteitag der Kommunistischen Partei ganz besonders im Fokus. Fragen dazu von Börsenmoderator Andreas Franik an Christof Schmidbauer, Manager des OVID Asia Pacific Infrastructure Equity Fonds. 

Infrastruktur bleibt DAS Betriebssystem der Volkswirtschaften - erst recht in Krisenzeiten

(18.10.2022) In ca. 5 Min. Die Notenbanken rund um den Globus machen weiter Druck und straffen ihre Geldpolitik, um die Inflation in den Griff zu bekommen. Die FED geht schon seit März mit kräftigen Schritten voran, die EZB ist aufgewacht und hat im September mit 75 Basispunkten zumindest etwas nachgezogen. Wie hat sich der High Yield-Sektor in diesem Umfeld steigender Zinsen im vergangenen Quartal geschlagen? Fragen dazu von Börsenmoderator Andreas Franik an Michael Gollits, Portfolio-Advisor des OVID Infrastructure High Yield Income Fonds.

Finanzen mal anders: Das Glück kommt zu denen, die lachen - Asien, gutes Essen und noch viiiiel mehr

(28.09.2022) In ca. 10 Min. Gute Gespräche bei gutem Essen - da kommt das Lachen und somit das Glück von ganz allein. Zumindest war das der Eindruck beim Treffen von Fonds- und Finanzprofi Rainer Fritzsche mit Moderator Andreas Franik. Dabei ging es ebenso um die Vielfalt der asiatischen Küche wie um die Varianz bei den Anlagemöglichkeiten im Raum Asien/Pazifik, vor allem mit Blick auf Infrastruktur. Herausgekommen sind rund zehn spannende Minuten, in denen der Geschäftsführer von OVIDpartner gar mit einem thailändischen Trinkspruch glänzen konnte.

OVIDpartner in Bild und Ton

Franik & Fritzsche: Warum fährt ein Finanzprofi mit dem Motorrad ins Berliner Tropenhaus?

(06.09.2022) In ca. 9 Min. Tropenhaus statt Börsenparkett! Wenn ein Finanz- und Fondsprofi wie Rainer Fritzsche mit dem Motorrad in den altehrwürdigen Botanischen Garten nach Berlin-Steglitz kommt - und dann auch noch reingelassen wird, dann ist das schon ein besonderer Moment. Was das Ganze mit Asien/Pazifik und Infrastruktur zu tun hat, erläutert der Geschäftsführer von OVIDpartner im Interview mit Andreas Franik, der an diesem besonderen Tag ausnahmsweise auch mal seinen Anzug zuhause lassen durfte.

Lust auf Infrastruktur-Investments 3.0? Dann schauen Sie in den Weltraum - High Yield-Bonds im Fokus

(21.07.2022) In ca. 4 Min. An den Rentenmärkten geht es zurzeit heiß her. Die Zinsen sind zuletzt deutlich gestiegen – die Kurse der Anleihen spiegelbildlich kräftig gefallen. Worauf sollten sich Investoren im High-Yield-Bereich jetzt einstellen? Fragen dazu von Börsenmoderator Andreas Franik an Michael Gollits, Portfolio-Advisor des OVID Infrastructure High Yield Income Fonds, im Interview - aufgezeichnet auf dem Parkett der Börse Frankfurt. 

Aktien-Perlen in Asien-Pazifik: Es muss nicht immer China sein - Chancen u.a. in Indonesien

(20.07.2022) In ca. 4 Min. Die Börsen im Raum Asien-Pazifik haben sich im ersten Halbjahr vergleichsweise gut geschlagen. Die Verluste fielen im internationalen Vergleich geringer aus, als an den Börsen Europas und selbst in den USA. Wie könnte es jetzt im zweiten Halbjahr weitergehen - und wo sind Chancen am größten? Fragen dazu von Börsenmoderator Andreas Franik an Christof Schmidbauer, Manager des OVID Asia Pacific Infrastructure Equity Fonds, im Interview - aufgezeichnet auf dem Parkett der Börse Frankfurt. 

Perspektive OVID ESG Equity Fonds - Aktuelle Fragen und Antworten

(14.06.2022) Das Jahr 2022 und seine Herausforderungen. Portfoliomanagerin Gabriele Hartmann und Co-Manager Patrick Petermeier stellen sich aktuellen Fragen zum Perspektive OVID ESG Equity Fonds. Lohnt sich Nachhaltigkeit für ein Investment?

Inflation immer höher: Folgen für High-Yield-Anleihen im Infrastruktur-Bereich

(12.04.2022) In ca. 4 Min. Der Anleihenmarkt hatte im ersten Quartal viele negative Nachrichten zu verkraften – und so spricht manch Börsianer bereits von einem perfekten Sturm. Angesichts der enormen Inflationsraten haben US-Staatsanleihen kräftig an Boden verloren. Und auch Unternehmensanleihen hoher Bonität mit ihren mittlerweile langen Laufzeiten haben deutlich nachgegeben. Fragen dazu von Börsenmoderator Andreas Franik an Michael Gollits, Portfolio-Advisor des OVID Infrastructure High Yield Income Fonds. #Anleihen #HighYield #Inflation

Infrastruktur-Aktien bei hoher Inflation: Historisch sehr gut positioniert - Outperformance möglich

(12.04.2022) In ca. 6 Min. Das sind mächtige Inflationszahlen, die wir da aktuell von den Statistikern rund um den Globus bekommen. In den USA waren es zuletzt rund 8 Prozent, in Deutschland 7,3 Prozent. Preissteigerungsraten also, die wir seit 40 Jahren nicht mehr gesehen haben. Und so macht sich bei dem einen oder anderen allmählich Unruhe breit. Fragen dazu von Börsenmoderator Andreas Franik an Christof Schmidbauer, Manager des OVID Asia Pacific Infrastructure Equity Fonds. #Aktien #Inflation #Infrastruktur 

Digitale Präsentation vom 24.03.2022 zum OVID Asia/Pacific Infrastructure Equity Fonds

In ca. 30 Minuten: Portfoliomanager Christof Schmidbauer (von der Heydt & Co. AG) zu globalen Infrastrukturveränderungen durch die Ukrainekrise, die Absicherung von Inflation durch Infrastruktur, aktuelle Investmentbeispiele und die Chancen der asiatisch/pazifischen Region als Investmentziel.

Digitale Präsentation vom 24.03.2022 zum OVID Infrastructure HY Income Fonds

In ca. 30 Minuten: Portfoliomanager Michael Gollits (von der Heydt & Co. AG) zu Ausfallraten, Spreads und Einstiegschancen in globale Infrastrukturunternehmensanleihen.

Asiens Infrastruktur-Aktien im Corona-Fegefeuer: Chancen im Börsenjahr 2022 größer als die Risiken

(24.01.2022) In ca. 5 Min.: Der Wirtschaftsraum Asien/Pazifik ist nach wie vor eine echte Wachstums-Story. Doch an den Börsen hat sich das in den vergangenen Monaten nicht wirklich gezeigt. Wie ist die aktuelle Lage zum Start ins neue Börsenjahr einzuschätzen? Und was macht aktuell den Investitionsstandort Indien so spannend?

Börsenwissen 2022: Regelmäßige Ausschüttungen mit Infrastruktur-Anleihen - Interview Michael Gollits

(25.01.2022) In ca. 4 Min. Regelmäßige Ausschüttungen an den Finanzmärkten erwirtschaften - oder anders formuliert: passives Einkommen generieren. Das steht für viele Investoren mittlerweile an erster Stelle. Und diesen Anspruch hat auch das Team des OVID Infrastructure High Yield Income Fonds. Ist dies im Börsenjahr 2021 gelungen? Und wie stellt sich die aktuelle Lage nach dem turbulenten Jahresstart dar?

Digitaler Infrastruktur-Lunch: OVID Infrastructure HY Income Fonds.

(08.12.2021) In ca. 19 Minuten: Neue Infrastruktur trifft alte Infrastruktur. Michael Gollits von der Heydt & Co. AG Portfolioadvisor OVID Infrastructure HY Income UI

Digitaler Infrastruktur-Lunch: OVID Asia Pacific Infrastructure Equity

(08.12.2021) In ca. 20 Minuten: Neue Infrastruktur trifft alte Infrastruktur. Christof Schmidbauer von der Heydt & Co. AG Portfolioadvisor OVID Asia Pacific Infrastructure Equity Fund

Digitaler Infrastruktur-Lunch: OVID Wasserinfrastruktur-Investments in Nordamerika

(08.12.2021) In ca. 17 Minuten: Neue Infrastruktur trifft alte Infrastruktur. Martin Klöck - Geschäftsführer und Mitgründer der Signina Capital AG.

Wohlstand für alle, Schulden, Demographie: Chinas Probleme wachsen - und genau das ist die Chance

(11.10.2021) In 7 Minuten: Das chinesische Jahr des Büffels ist und bleibt für Investoren turbulent. Mit vielen Chancen, aber auch mit vielen Risiken, vor allem von Seiten der Politik – unter anderem mit Blick auf zunehmende Regulierung. Die asiatischen Aktienbörsen haben in der Folge zum Teil erheblich an Wert verloren. Fragen dazu von Börsenmoderator an Christof Schmidbauer, Manager des OVID Asia Pacific Infrastructure Equity Fonds.

Evergrande, Fantasia & Co.: Angst vor Kettenreaktion unbegründet - Lehman 2.0 wird es nicht geben

(11.10.2021) In 7 Minuten: Der Börsenmotor ist in diesem Börsen-Herbst etwas ins Stottern geraten. Vor allem aus China kommen Warnsignale, z.B. die Schieflage des Immobilienkonzerns Evergrande und die ausbleibende Rückzahlung einer Anleihe durch die Fantasia Holdings Group. Die Angst vor einer Kettenreaktion sei jedoch unbegründet, denn die Regierung in Peking werde alles daran setzen, dass es keine weitere Ausbreitungseffekte geben werde, sagt Michael Gollits, Portfolio-Advisor des OVID Infrastructure High Yield Income Fonds.

So geht erfolgreiches Anlegen in Infrastruktur!

(19.08.2021) In 4 Minuten: Rainer Fritzsche, Geschäftsführender Gesellschafter der OVIDpartner GmbH, spricht von Infrastruktur in der globalisierten Welt. Er thematisiert unter anderem die Blockade im Suezkanal, wie Vietnam von China profitiert, wie sich Produktionen verlagern. Und wie man rentabel in Infrastruktur investieren kann, dies am besten mittels drei Strategien.

Infrastruktur als Inflations-Schutz: Wandlungsfähigkeit des Sektors ein Gewinn für jedes Portfolio

(13.07.2021) In 5 Minuten: Infrastruktur ist ein guter Inflationsschutz vor allem in den heutigen Zeiten. Davon ist Michael Gollits, Portfolio-Advisor des OVID Infrastructure High Yield Income Fonds überzeugt. Dabei sei der Sektor auch enorm wandlungsfähig und somit ein Gewinn für jedes Portfolio, so der Finanzexperte im Interview mit Börsenmoderator Andreas Franik - diesmal mitten im Getümmel von Frankfurt am Main aufgezeichnet.

Infrastruktur-Aktien in Asien/Pazifik: Darauf kommt es für Investoren in Post-Corona-Zeiten an

(13.07.2021) In 5 Minuten: Der Asien-Pazifik-Raum ist und bleibt eine Wachstums-Story – vor allem mit Blick auf Wirtschaft und Börse. Viele Anleger wollen an dieser Erfolgsgeschichte teilhaben, wissen jedoch nicht wie. Anregungen von Christof Schmidbauer, Manager des OVID Asia Pacific Infrastructure Equity Fonds im Interview mit Börsenmoderator Andreas Franik.

Aufzeichnung OVID Digital-Präsentation vom 28.04.2021

Neu: Mit dem OVID Asia Pacific Infrastructure Equity Fund die großen Chancen des asiatisch-pazifischen Raums im Bereich Infrastruktur nutzen!

Weniger Verkehr auf der Straße in der Luft: Corona-Auswirkungen auf Infrastruktur-Investments

(29.04.2021) In 5 Minuten: Michael Gollits - In Folge der anhaltenden Corona-Lockdowns sind in Deutschland weiterhin weniger Autos auf der Straße und weniger Flugzeuge in der Luft. Was bedeutet das für Unternehmen aus der Branche – und in der Folge für Infrastruktur-Investments? Und welche Regionen und Sektoren sind vor diesem Hintergrund in den kommenden Wochen am aussichtsreichsten? Fragen dazu von Börsenmoderator Andreas Franik an Michael Gollits, Portfolio-Advisor des OVID Infrastructure High Yield Income Fonds – aufgezeichnet mitten in "Mainhattan" Frankfurt.

Aktien Asien-Pazifik: Innovation, Wachstum und Zukunftstechnologien

(09.03.2021) In 13 Minuten: Infrastruktur bildet das Rückgrat der Volkswirtschaften rund um den Globus. Und der asiatisch-pazifische Raum birgt Wachstumschancen in politischer, wirtschaftlicher und wissenschaftlicher Hinsicht wie keine andere Region auf der Welt. Mit dem OVID Asia Pacific Infrastructure Equity Fund kombinieren Sie die Chancen beider Komponenten.

In 130 Sekunden: Warum bietet Infrastruktur dauerhaft Vermögenswachstum und regelmäßiges Einkommen?

(01.03.2021) Wie abhängig sind wir wirklich von dem Erhalt und dem Ausbau der Infrastruktur? In einer teleorientierten Welt genügen 130 Sekunden, um den großen Zusammenhang zwischen der Unersetzbarkeit und der Abhängigkeit von Infrastruktur für alle Gesellschaften weltweit zu verstehen. Prägnant und kurzweilig in der Darstellung entsteht ein Verständnis, warum wir in Infrastruktur investieren müssen.

Infrastruktur-Anleihen in der Corona-Krise: Hat die Branche geliefert? Rück- und Ausblick 2021

(26.01.2021) In ca. 6 Minuten: Das Börsenjahr 2020 gehört zu den turbulentesten in der Geschichte. Das gilt für alle Assetklassen – so auch für High-Yield-Anleihen. Ein Rück- und Ausblick mit Rainer Fritzsche, Mitglied im Investmentkomitee des OVID Infrastructure High Yield Income Fonds - im Interview mit Börsenmoderator Andreas Franik.

Infrastruktur-Anleihen: Zunehmende Macht-Verlagerung von USA nach China // Peking denkt moderner

(26.10.2020) In ca. 8 Minuten: Infrastruktur ist und bleibt ein Megatrend – auch an der Börse. Ein großer Vorteil des Sektors ist die Planbarkeit der Erträge, denn Infrastruktur wird ständig gebaut und bezahlt, unabhängig von Konjunktur oder von Arbeitslosigkeit. Das bedeutet, dass Investitionen in Infrastruktur generell weitgehend unabhängig von Konjunkturzyklen sind. Fragen dazu von Börsenmoderator Andreas Franik an Michael Gollits, Portfolio-Advisor des OVID Infrastructure High Yield Income Fonds.

Infrastruktur in Corona-Zeiten: Airports, Luftfracht & digitale Logistik vor dem Aufschwung

(10.07.2020) In ca. 5 Minuten: Die Corona-Krise hat eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig Infrastruktur für unser Leben ist. Und sie hat uns gezeigt, wie schnell sich Infrastruktur wandeln und an neue Gegebenheiten anpassen kann. Das bringt Investitions-Chancen mit sich, über die Börsenmoderator Andreas Franik mit Michael Gollits, Portfolio-Advisor des OVID Infrastructure High Yield Income Fonds im Interview spricht.

USA Wasserprojekte: Wasserinfrastruktur in dem Signina Capital AG tätig ist

(30.07.2020) In ca. 8 Min: Das Video zeigt die unterschiedlichen Bereiche der Wasserinfrastruktur in dem Signina Capital AG tätig ist. Auch werden die Joint-Venture Partner vor Ort vorgestellt und verschiedene Projekte in die investiert wird.

Verhalten sich nachhaltige Aktieninvestments in Corona-Zeiten anders?

(09.06.2020) In acht Minuten zeigen Ihnen Frau Gabriele Hartmann und Herr Patrick Petermeier als Portfoliomanager auf, wie sie sich verhalten haben in der Corona-Krise und wie ihre Einschätzung zur Zukunft ist. Das defensive, aktive Management nach ESG Kriterien hat sich auch hier bewährt. Sehen und hören sie selbst.

Ausfallraten bei High-Yield-Anleihen aktuell und trotzdem laufende Zinserträge?!

(05.06.2020) In ca. 7 Minuten: Welche Unternehmenssektoren liefern auch in Zukunft stabile Ausschüttungen? Corona verändert die Welt, trotzdem wird der Bedarf an laufendem Einkommen aufgrund der demographischen Entwicklung immer größer. Das Zinsniveau der Staatsanleihen ist extrem tief. Im Interview erläutert Rainer Fritzsche (OVIDpartner GmbH) seine Sicht auf die Zukunft und auf die Chancen für ordentliches Zinseinkommen. Schauen Sie selbst in 7 Minuten.

Panik, Chaos und Angst an den Finanzmärkten – ein Chancengemisch für den Investor.

(31.03.2020) In ca. 7 Minuten: Verzweifelt versuchen die Börsen, mitten in der Corona-Krise einen Boden zu finden. Wie hat sich in diesem extremen Umfeld das Spezialsegment der High-Yield-Infrastruktur-Anleihen entwickelt? Welche Chancen ergeben sich bei Positionsaufstockungen oder Neuinvestitionen? Wie sollten Anleger in der aktuellen Phase reagieren? Antworten von Michael Gollits, Portfolio-Advisor des OVID Infrastructure HY Income Fonds, im Interview mit Börsenmoderator Andreas Franik.

Die Welt in Panik – Auswirkungen auf den OVID Infrastruktur Fonds während der Corona-Krise

(17.03.2020) In ca. 3 Minuten das wichtigste zur aktuellen Situation und Entwicklung seit Jahresanfang 2020 zum OVID Infrastructure HY Income Fonds von Portfolioadvisor Michael Gollits. Sind Infrastruktur-High-Yield-Anleihen auch dieses mal wieder stabiler als Aktien? Wie reagiert das Portfoliomanagement in der aktuellen Situation? Fragen die Sie beantwortet bekommen!

Wie verändert sich die Welt nach Corona und Börsenpanik

(17.03.2020) In ca. 4 Minuten: Michael Gollits, Portfolioadvisor des OVID Infrastructure HY Income Fonds gibt seine Einschätzungen auf die grundlegenden Veränderungen für Investoren nach der Krise. Wird die Nachfrage nach Infrastruktur High-Yield Anleihen bleiben oder ist sie gefährdet? Welche Sektoren werden attraktiver? Ein schnelles Update zur Lage in 4,5 Minuten, sehen sie selbst.

Bricht die Infrastruktur durch das neuartige Coronavirus (COVID-19) zusammen?

(02.03.2020) In ca.3 Minuten: Sind ordentliche Zinserträge 2020 aus Infrastrukturanleihen gefährdet? Wie reagiert der OVID Infrastructure HY Income Fonds auf die Corona-Börsenbewegungen der letzten Wochen? Warum ermöglicht er eine Diversifizierung, wie sie sonst nur mit großen institutionellen Vermögen möglich ist? Fragen beantwortet von Rainer Fritzsche (OVIDpartner GmbH) auf dem Jahresauftakt der Netfonds AG in Hamburg.

Der Anleihemarkt ist tot – Es lebe der Anleihemarkt! (Rainer Fritzsche im Interview)

(04.02.2020) In ca. 6 Minuten: Woher kommen heute noch Zinserträge von 3,5-5% p.a.? Globale Infrastruktur benötigt die Welt und sie liefert auch 2020 regelmäßiges Einkommen. In welchen Sektoren und Regionen die Quellen liegen, schildert Rainer Fritzsche (Mitglied im Investmentkomitee des OVID Infrastructure HY Income Fonds) im Interview auf dem Fondskongress in Mannheim.

Asiatische Infrastruktur im Fokus

(18.10.2019) In ca. 5 Minuten:  Michael Gollits, Portfolioadvisor des OVID Infrastruktur Fonds im Interview. Die ersten 10 Monate 2019 liegen hinter uns. Ein Rückblick, Status und Ausblick auf das Infrastrukturanleihen-Portfolio des OVID Infrastructure HY Income Fonds aus dem Überseeclub in Hamburg.

Vorstellung Tele Columbus

(18.10.2019) In ca. 2 Minuten: Auf dem Parkett der Börse in Frankfurt stellte Rainer Fritzsche, Geschäftsführer der OVIDpartner GmbH, im Interview mit Andreas Franik die Anleihe "Tele Columbus“ als Teil des OVID Infrastruktur Fonds vor. Die deutsche Aktiengesellschaft treibt die Erweiterung von digitaler Infrastruktur voran, idem sie das Glasfasernetzwerk ausbaut. Tele Columbus bietet High-Speed-Internet, Telefonie und eine Vielzahl an TV-Sendern an und versorgt rund 3 Mio. Haushalte.

"Politische Börsen mit langen Beinen": Infrastruktur-Anleihen im Fokus mit Rainer Fritzsche

(08.07.2019) In ca. 6 Minuten: Das erste Börsenhalbjahr ist mit einem Paukenschlag der Notenbanken zu Ende gegangen. FED, EZB und die Bank of Japan haben unmissverständlich klargestellt, dass sie die Zinsen weiter unten halten wollen. Die Zinswende ist also abgeblasen. Welche Folgen hat das für einen Anleihefonds, speziell für Infrastrukturanleihen? Fragen dazu von Börsenmoderator Andreas Franik an Rainer Fritzsche, Mitglied im Investment-Komitee des OVID Infrastructure High Yield Income Fonds, im TV-Interview - aufgezeichnet auf dem Parkett der Börse Frankfurt.

Einfache Antworten auf klassische Fragen – 5 Jahre OVIDpartner GmbH

(12.06.2019) In ca. 3 Minuten: Rainer Fritzsche, Geschäftsführender Gesellschafter der OVIDpartner GmbH, sagt, ob er nach 23 erfolgreichen Jahren in der Fondsindustrie die Selbständigkeit bis heute nicht bereut. Er gibt zudem eine Antwort darauf, wie sich der Wunsch der allermeisten Anleger – nämlich regelmäßiges Einkommen – verwirklichen lässt. Und erklärt, wie sich die Kapitalwachstum-Strategie seines Unternehmens vom Angebot im Markt unterscheidet.

Kinder- und Enkel-taugliche Aktienwachstumsstrategie

(26.11.2018) In ca.3 Min. erläutert Gabriele Hartmann, Vorstand der Perspektive Asset Management AG, die spezielle Vorgehensweise im Management ihres Fonds. Ihrer Meinung nach sollte jeder Investor sich seiner Verantwortung gegenüber der Zukunft bewusst sein und dementsprechend handeln!

Kanada Wasserprojekte: Wasseraufbereitungsanlagen in Ontario, Kanada.

(14.02.2019) In ca. 4 Min: Das Video zeigt die Vorgehensweise bei der Umsetzung von umweltfreundlichen Wasseraufbereitungsanlagen in Ontario, Kanada. Mit der Auswahl der richtigen Partner können die Projekte umweltfreundlich und kosteneffizient für die Gemeinden umgesetzt werden.