Zum Hauptinhalt springen

OVID Wasserinfrastruktur-Investments in Nordamerika


  • Großbauten und „Greenfield“-Investitionen
  • Unternehmen im Umbruch (Restrukturierung)
  • Unternehmensführung oder Verwaltungsratsmandate
  • Venture-Capital-Strukturen

Produktvideos

USA Wasserprojekte: Wasserinfrastruktur in dem Signina Capital AG tätig ist

(30.07.2020) In ca. 8 Min: Das Video zeigt die unterschiedlichen Bereiche der Wasserinfrastruktur in dem Signina Capital AG tätig ist. Auch werden die Joint-Venture Partner vor Ort vorgestellt und verschiedene Projekte in die investiert wird.

In diese Projekte wird investiert – Investitionsbeispiele

Investitionsbeispiel 1

Bei diesem Investitionsbeispiel handelt es sich um ein existierendes Flusskraftwerk im Illinois River.
Dieses hat die Lizenz der amerikanischen Energieaufsichtsbehörde (FERC – Federal Energy Regulation Comittee) erhalten.
Die Erträge stammen aus dem erzeugten Strom, der über einen Stromabnahmevertrag (PPA – Power Purchase Agreement) verkauft wird.
Dieses ergibt einen planbaren und stabilen Ertrag.

  • Anlage – Flusskraftwerk
  • Umfang – Stromerzeugung für über 7.000 Wohnimmobilien
  • Größe – Rund 38 Mio. USD
  • Lizenz-Periode – Die FERC-Lizenz endet am 30. November 2061
  • Revision & Recht: Redwitz (Revision), Weinstein&McClintock (Recht) auf Basis des „Hydro Project Act 2015“

Investitionsbeispiel 2

Das patentierte Abwassersystem wurde 1999 installiert.
Es entfernt Feststoffe an der Quelle und setzt ein Netz von Kanalisationsrohren mit Kleinstradius ein.
Das rückgewonnene Wasser kann sicher in die Umwelt zurückgeführt werden oder über ein separates Rohrnetz, das sauberes Wasser für Nichtnahrungszwecke wie beispielsweise für Toilettenwasser zurückbringt, wiederverwendet werden.

  • Anlage – patentiertes Abwassersystem mit Kleinstradius
  • Umfang – deckt rund 450 Haushalte ab
  • Größe – bis zu 30. Mio. CAD
  • Lizenz-Periode 20 Jahre
  • Revision & Recht: Welsh (Revision) auf Basis des „Ontario Clean Water Act 2015“

Partner Signina Capital AG

Auf dem Foto von links nach rechts: Thomas Flury, Martin Klöck, Arlinda Kajtazaj, Craig Engler, J.J. Remez.

Das Team von Signina Capital AG

Firmenübersicht und Geschichte

Die Signina Capital AG (“Signina”) wurde am 13. März 2006 gegründet und hat ihren Firmensitz in Zürich. Das Unternehmen ist im Besitz von Martin Klöck und Thomas Flury, beide sind geschäftsführende Gesellschafter und Verwaltungsräte der Signina. Signina war anfänglich als regulierter Vermögensverwalter mit massgeschneiderten Anlagelösungen im Bereich alternative Anlagen (Wasser, Holz sowie Makro-Themen) tätig. Die Kunden waren vermögende Familien und professionelle Privatanleger sowie mittelgrosse Institutionelle Anleger. Im Laufe der Zeit entwickelte sich Signina zu einem hoch spezialisierten Investment-Manager im Bereich Wasser-Infrastruktur. Neue Investoren und bestehende Kunden investierten primär in börsenkotierte Wasser-Werte und über Fondslösungen. Ab 2012 wurde entschieden, den Fokus auf Investitionen in nachhaltige Wasserinfrastrukur-Projekte in Nordamerika zulegen. Diese waren schon seit 2008 Teil des Portfolios und über die Zeit hat dieses Segment das beste Ertrags/Risiko Profil entwickelt. Die Kernaufgaben liegen im lokalen Projektmanagement, der Finanzierungsstrukturierung und dem “Deal-Sourcing”. Die regulatorischen Aufgaben und die Anlagestruktur werden an Dritte delegiert. Signina ist heute vollumfänglich in beratender Funktion in diesem Wasserteilbereich tätig. Unser Wasser-Team hat langjährige Erfahrung im Wasserbereich und mit unserem einzigartigen Netzwerk erhalten wir Zugang zu einem fragmentierten Markt. Unser Team hat mehr als 100 Jahre kombinierte Erfahrung im Wasserbereich.  

Martin Klöck ist Geschäftsführer und Mitgründer der Signina. Er tätigt seit 1999 Investitionen im Wassersektor. Mit über 19 Jahren projektbezogener und strategischer Erfahrung im Wassersektor konnte er zusammen mit seinem Team rund 1 Milliarde USD im Wasserbereich investieren, darunter Wasser-Infrastruktur-Projekte aber auch wasserorientierte Ausrüster und Dienstleister. Martin Klöck begann seine berufliche Karriere bei UBS Private Banking in Basel. Dort war er verantwortlich für vermögende Privatkunden mit Anlagelösungen in Derivate und alternative Anlagen. Es folgte einen längeren Aufenthalt in London. Dort arbeitete er als Spezialist für die Hedgefonds GAM und O’Connor. Im 2006 gründete er zusammen mit zwei weiteren Partnern die Signina Capital AG. Martin Klöck ist Eidgenössisch diplomierter Bankfachexperte.  

Thomas Flury ist Geschäftsführer und Teilhaber der Signina. Er hat über 25 Jahre Erfahrung im Banking. Bei der Schweizerische Kreditanstalt (heute Credit Suisse) betreute er institutionelle Kunden und Finanzintermediäre. 1999 trat er der UBS AG in Basel bei und war verantwortlich für die Anlageberatung- und Vermögensverwaltung von vermögenden Privatpersonen aus Skandinavien. Im Jahr 2002 übernahm er die Marktverantwortung für Dänemark bei UBS Wealth Management in Zürich. Als Senior Private Banker entwickelte er Anlagelösungen für sehr vermögende Privatpersonen und Familien. Er ist Mitglied des Swiss Finance Institute. 

Berichte

Quartalsreport der Signina Capital AG

Downloads

Rechtliche Hinweise

Die OVIDpartner GmbH erbringt die Anlagevermittlung als vertraglich gebundener Vermittler gemäß § 3 Abs. 2 Wertpapierinstitutsgesetz ausschließlich für Rechnung und unter der Haftung der apano GmbH. Diese Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung dar, sondern enthält lediglich beispielhaft aufgezählte Merkmale der Kapitalanlage.Die  in  dem  Dokument  zum  Ausdruck  gebrachten  Meinungen  können  sich  ohne  vorherige  Ankündigung  ändern.  Weder  die  OVIDpartner  GmbH  noch  deren  Kooperationspartner  übernehmen irgendeine Art von Haftung für die Verwendung dieser Werbemitteilung oder dessen Inhalt. Die Kapitalanlage richtet sich an Anleger, die bereits gewisse Erfahrungen mit Finanzmärkten  gewonnen  haben.  Anleger  sollten  sich  vor  dem  Erwerb  umfassend  informieren. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keine zuverlässigen Rückschlüsseauf die zukünftige Wertentwicklung zu. Alleinige Grundlage für den Anteilerwerb sind die Verkaufsunterlagen.  Verkaufsunterlagen  kostenlos  in  deutscher  Sprache  erhältlich  bei  OVIDpartner GmbH: www.ovid-partner.de.

Nachhaltigkeit

Die OVIDpartner GmbH als vertraglich gebundener Vermittler der apano GmbH verpflichtet sich zu den allgemeinen Grundlagen Nachhaltigkeit der apano GmbH. Lesen sie dazu das beigefügte Dokument.

Zum Dokument