Zum Hauptinhalt springen

Alle Jahre wieder – Der falsche Fetisch der Year-to-Date-Performance

|   Gollits Konkret
  • Herunterladen

    Alle Jahre wieder – Der falsche Fetisch der Year-to-Date-Performance

Entscheidend ist, was hinten rauskommt, sprach ein Bundeskanzler dieser Republik. Auf das
Investieren übertragen bedeutet dies, entscheidend ist, wieviel Prozent man gerade vorne
liegt. Auch wenn am Kapitalmarkt ein langer Anlagehorizont vorteilhaft ist, wird ständig
geschaut, wie weit man vorne liegt. Am besten seit Jahresanfang. Warum dieser Startpunkt
relevant sein soll, lässt sich allenfalls im Okkulten ergründen. Bekannter Weise wird zum
Jahreswechsel weder die Welt neu gestartet, noch die Wirtschaft anders organisiert. Der Blick
auf eine Zahl ersetzt nicht das Verständnis der zugrundeliegenden Investments und schadet
der finanziellen Gesundheit.

Zurück